Liebe Patienten,
wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Videosprechstunde an. Dadurch haben Sie eine direkte Verbindung zu meinem Ärzteteam. Wir können Fragen beantworten, versuchen Symptome zu bewerten und werden eine gemeinsame Entscheidung über das weitere Vorgehen treffen. Wir nutzen den Video-Dienstanbieter Doctolib.
So richten Sie Ihr Nutzerkonto bei Doctolib ein.
Voraussetzungen für die Durchführung einer Videosprechstunde.
So starten Sie die Videosprechstunde.
Bitte halten Sie Ihre Unterlagen während der Videosprechstunde bei sich bereit. Wir setzen uns mit Ihnen nach Ihrer Übermittlung Ihres Terminwunsches mit dem Formular unten zur Terminvereinbarung in Verbindung. Die Termineinladung erhalten Sie anschliessend in Ihrer Doctolib-App.
Bitte melden Sie sich 15 Minuten vor der Videosprechstunde wie folgt in meiner Praxis an:
Gesetzlich Versicherte: elektronische Ersatzbescheinigung
Scannen Sie den QR-Code mit der Funktion zur elektronischen Ersatzbescheinigung in Ihrer Kassen-App.
Privatversicherte: Online Check – in
Scannen Sie den QR-Code mit der Scan-Funktion zum Online Check-in in einer App Ihrer privaten Krankenversicherung, um Ihre Krankenversichertennummer sicher zu übermitteln.

Sie wählen sich bitte wenige Minuten vor dem vereinbarten Termin mit der Doctolib-App in die Videosprechstunde ein. Nach Ihrer Einwahl befinden Sie sich im virtuellen Wartezimmer und werden dann von Ihrer Ärztin in die Videosprechstunde zugeschaltet.
Hinweis zum Datenschutz
Die im Formular unten von Ihnen eingegeben Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Terminanfrage und Kommunikation mit Ihnen an unseren Auftragsverarbeiter, die Firma Doctolib, weitergeleitet und weiterverarbeitet. Die Daten werden solange gespeichert, wie es die ordnungsgemäße Bearbeitung Ihres Terminwunsches und die Durchführung der Videosprechstunde erfordern.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen zu Doctolib und der Patienteninformation zum Datenschutz .