Zum Inhalt springen
  • Praxis/Team
    • häufig gestellte Fragen und Antworten
    • Frau Dr. med. Petra Schirdewahn
    • Frau Dr. med. Agnieszka Burman
    • Frau Dr. med. Christina Zigann
    • home
  • Leistungsspektrum
    • häufig gestellte Fragen und Antworten
    • Informationen zur Rhythmologie
    • Psychokardiologie
    • Herzschrittmacher / Defibrillatoren (ICDs)
    • Medikamentöse Therapie
    • Was können Sie selber tun?
    • home
  • Kontakt
    • Sprechzeiten
    • Terminwunsch Patienten
    • ärztliche Zuweisungen
    • häufig gestellte Fragen und Antworten
    • Videosprechstunde
    • Ihr Weg zu uns
    • home
  • Service
    • Patientenfragen und Antworten (FAQ)
    • Mein erstes Buch für Patienten
    • Infothek
    • Downloads
    • home
  • Veranstaltungen
    • Videos 2021
      • Tagungsaufzeichnung
      • EKG – Kurs
      • Patientenseminar
    • Patientenfortbildung
      • Patientenseminar zur Herbsttagung 2021
    • home
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Patienteninformation zum Datenschutz
    • Datenschutzerklärung

Downloads

  • Synkopen Herzschrittmachertherapie …die Torsade-de-pointes-Tachykardien verursachen können (Quelle: Deutsches Ärzteblatt)
  • Hinweise zur Nachbetreuung von Patienten nach Pulmonalvenenablation Kathetherablation von Vorhofflimmern (Aufklärung für Patienten)
  • OT-Zeit-verlängernde Medikamente, Listen der Medikamente bei Kanalopathien
  • OT-Drugs, Brugada-Drugs H. J. Trappe, Deutsches Ärzteblatt 2006
  • Faxanfrage / Faxanmeldung (für Kliniken und Praxen)

TV-Beiträge

  • „VOHOFFLIMMERN – WENN DAS HERZ UNREGELMÄSSIG SCHLÄGT“ , ZDF
  • „VORHOFFLIMMERN – IST KATHETERABLATION SINNVOLL?“ , „VISITE“ IM NDR
  • „WENN DAS HERZ AUS DEM TAKT GERÄT – VORHOFFLIMMERN“ , HR
Stolz präsentiert von WordPress